Es muss nicht immer Fleisch sein, das sollte uns allen klar sein. In letzter Zeit probiere ich auch immer öfters vegane Rezepte aus. Seit längerer Zeit hatte ich schon geplant, einen Striezel zu backen, bin aber nicht dazu gekommen.
Gestern hatten wir in der Schule eine Verkostung von veganen Drinks und Joghurts. Die Firma Joya produziert am Standort Oberwart die unterschiedlichsten pflanzlichen Drinks, auch die Vielfalt des Joghurts hat mich und meine Schüler:innen begeistert. Da wir nicht alles geschafft haben, haben wir die Kostproben aufgeteilt. Ich habe nicht für den Haferdrink Vollfrisch und zwei Kokosmilchjoghurts Natur entschieden. Da ich diese Lebensmittel zu Hause hatte, wurde es heute ein veganer Striezel.

Zutaten:
- 550 g Dinkelmehl
- 1 TL Salz
- 100 g Feinkristallzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Trockengerm
- 100 g vegane Pflanzenmargarine
- 150 ml Haferdrink
- 250 g Kokosmilch-Joghurt natur
- Mandelblättchen zum Bestreuen
Die vegane Margarine gemeinsam mit dem Haferdrink erwärmen. Alle trockenen Zutaten und das Joghurt sowie den warmen Haferdrink und die Margarine in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig in eine Schüssel geben und eine Stunde gehen lassen. Den Teig anschließend in vier Teile teilen und vier Stränge formen. Ein Striezel flechten (siehe Anleitung am Foto). Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit etwas Haferdrink bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen.
Den Striezel noch einmal 15 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit as Backrohr auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) aufheizen. Den Striezel ca. 50 – 60 Minuten backen.





Der Striezel wurde natürlich schon verkostet und er schmeckt hervorragend. Probiert ihn aus! Über einen Kommentar von euch / dir würde ich mich sehr freuen.
