„Es muss nicht immer Fleisch sein!“ – durch vegetarische und vegane Ernährung kann jede/r von uns mithelfen, unsere Umwelt zu schonen. Jeden Sonntag plane ich unsere kulinarische Woche. Dabei versuche ich, Gemüse und Obst vielfältig in unsere tägliche Ernährung einzuplanen. Es soll nicht mit Mehraufwand oder Verzicht verbunden sein, sondern einfach in unser tägliches Leben passen.
Im Frühsommer gibt es ein vielfältiges Angebot von frischem Obst und Gemüse. Die Zucchini kommen aus meinem eigenen Garten und bei den Kartoffeln handelt es sich um Frühkartoffeln aus dem Seewinkel. Ich möchte jetzt immer öfter vegane Gerichte einbauen, einfach weil sie schmecken. Ein Verzicht auf Fleisch steht aber nicht am Plan, dazu essen wir es einfach zu gerne.

Zutaten für vier Personen:
- 700 g Zucchini
- 700 g Kartoffeln
- 1 TL Salz
- 80 g Haferflocken
- 150 g Weizenmehl (funktioniert auch mit Dinkelmehl)
- 3 Knoblauchzehen
- Rapsöl zum Ausbacken
Zubereitung:
- Die Enden der Zucchini abschneiden und grob raspeln. Die Zucchiniraspeln mit dem Salz vermengen, gut vermischen und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Kartoffel schälen und ebenfalls auf der grob raspeln.
- Knoblauch schälen und zu den Kartoffeln pressen.
- Die Zucchini gut ausdrücken und zu den Kartoffeln geben. Haferflocken und Mehl hinzufügen. Alles gut miteinander verkneten.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zucchini-Kartoffelmasse portionsweise goldbraun ausbacken.


Als spicy Dip gab es ein selbst gemachtes Ribisel-Chutney und Salat aus dem Garten. Das Rezept für das Chutney gibt es natürlich auch auf meinem Blog.