Heute habe ich frische Marmelade gekocht (Brombeere-Zwetschke-Birne), die wird morgen verkostet. Damit das darunter passt, habe ich einen frischen Striezel aus Dinkelmehl gebacken. Geht schnell und schmeckt immer.
Zutaten für einen Zopf (Striezel)
500 g Dinkelmehl, 1 TL Salz, 90 g Feinkristallzucker, 3 Dotter, 120 g Butter, 1/4 l Milch, 1 Pk Vanillezucker, 1 Pk Trockengerm – 1 Ei zum Bestreichen
- Milch und Butter gemeinsam erwärmen.
- Dinkelmehl, Salz, Zucker, Vanillezucker, Trockengerm und Dotter in eine Schüssel geben. Die erwärmte Butter-Milchmischung dazugeben und alles zu einem glatten Germteig (er sollte Blasen schlagen) verkneten.
- Die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und den Germteig gehen lassen. Das Volumen sollte sich deutlich vergrößern. Einmal zusammenschlagen und ein zweites Mal gehen lassen.
- Den Teig auf ein bemehltes Brett geben und in vier Stränge teilen.
- Einen Zopf flechten (siehe Anleitung), Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit verquirltem Ei bestreichen.
- Backrohr auf 190 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Zopf ca. 25 – 30 Minuten backen.
Hmm das sieht super aus…. da möchte ich gleich reinbeißen 😉
LikenGefällt 1 Person